Tempel der Gaia

Tempel der Gaia tritt für den Erhalt der Umwelt, den Schutz der Natur und den Kampf für die Menschenrechte ein. Gaia muss vor dem Zugriff der Konzerne und der Ausbeutung der Ressourcen geschützt werden. Niemand hat das Recht, unsere Mutter Erde zu vergewaltigen. Masanobu Fukuoka zeigte uns dazu den weisen Weg der Nicht-Tun-Landwirtschaft. Wir müssen ihn nur gehen!

Mittwoch, 26. Februar 2014

Uschi Glas wird 70 (alle Altersangaben ohne Gewähr!)

Ich darf ruhigen Gewissens von mir sagen, dass ich für gewöhnlich einen großen Bogen um solche Blätter wie den Focus mache, aber dieser Hommage an die kurzerhand zu einer "Koryphäe des Films" ernannten Uschi Glas, konnte ich echt nicht widerstehen. Gleichwohl wäre mir eine Einstufung ihrer selbst als vertrocknete Megäre weit angemessener erschienen, aber man kann ja nicht alles haben!
Nun wird sie also 70? Dem Aussehen nach zu urteilen, wird sie das schon seit mindestens 10, wenn nich gar 15 Jahren, aber lassen wir das! Andererseits muss man jemanden würdigen, der mit einem Hirn, dessen minimalistische Ausmaße dem  Inhalt eines kleinen Flakons Parfum entsprechen dürfte, diese Karriere machen konnte, lässt einerseits staunen, andererseits aber auch ein gewisses Maß an Verzweiflung aufflackern. Verzweiflung, weil es Leute gibt, die dies für so wichtig halten, dass sie darüber einen Artikel in einem sogenannten Nachrichtenmagazin wie z. B. dem Focus schreiben!
Ja, natürlich gehöre ich auch dazu. Aber ich bin dann doch eher der Meinung, dass man dieser säuselnden Lobhudelei ein wenig Ironie, beißenden Sarkas- und, nicht zu vergessen, den guten alten Zynismus entgegen halten muss!
Also, liebe Geburtstags-Uschi, halt weiter durch, aber halt wenichstens s`Maul, wenn Du schon die Klappe öffnen musst!
weiterführende Links? Okay, aber nur ausnahmsweise: 
  • Uschi Glas - „Jammern ist Zeitverschwendung“ (Artikel auf focus.de vom 26.2.2014 - aber eigentlich ist nicht nur Jammern Zeitverschwendung. Auch das Lesen dieses Artikels fällt darunter. Aber wer´s nicht lassen kann, darf es natürlich trotzdem tun... Amnerkung des Blog-Autors)
Eingestellt von A.O. um 12:13 Keine Kommentare:
Labels: Filmsternchen, Geburtstag, Karriere, Koryphäe des Films, Parfum, SchauspielerIn, Uscho Glas

Nun ist es amtlich - die EEG-Umlage ist Scheiße!

Nun, das hatte sich die KandesbunzlerIn sicher nicht so vorgestellt. Wenn man "namhafte Experten" damit beauftragt, sich über die Energiewende, erneuerbare Energien und das Erneuerbare EnergienGesetz (EEG) Gedanken zu machen, erwartet man sicher eher begeisternde Zustimmung für das gemeinschaftliche Schröpfen der steuerzahlenden und Strom verbrauchenden Bundesbürger, genauso wie für die Befreiung energieintensiver Unternehmen von der EEG-Umlage, weil sie ja sonst im internationalen Wettbewerb nicht bestehen können - logisch! Statt dessen gab es heute von den Experten einen Schlag in die Fresse der Bundesregierung und die bescheidene Empfehlung, den EEG-Beschiss zu beenden weil...
1. null Kosteneffizienz
und
2. null messbare Auswirkungen auf die Innovationskraft und vor allem den -willen!
Bedenkt man, dass die Bundesregierung eine Millionärssteuer stets mit dem Argument mangelnder Kosteneffizienz abwürgt, bleibt also nichts anderes übrig, als diesen Murks der Regierungschefin dort hinein zu schieben, wo (hoffentlich) die Sonne nie hin scheint!
weiterführende Links: 
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz: Regierungsberater wollen Ökostromförderung abschaffen (Artikel auf Spiegel Online vom 26.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 10:11 Keine Kommentare:
Labels: Angela Merkel, Befreiung, Bundeskanzlerin, Bundesregierung, CDU/CSU, EEG, EEG-Umlage, erneuerbare Energien, FDP, Industrie, Innovationskraft, Kosteneffizienz, SPD, Steuerzahler, Strom, Unternehmen, Wirtschaft

Dienstag, 25. Februar 2014

Der Antiprovokateur Sarrazin

Er kann eifach s`Maul net halte, der unsägliche Herr Sarrazin. Weil sein erstes Buch so begeistert von jenen aufgenommen wurde, die man für gewöhnlich nicht als Gutmenschen zu betiteln geneigt ist, muss er nun nachlegen und zwar gegen den "Tugendterror" eben jener Gutmenschen, von denen er sich und seine sozialdarwinistische Rassenideologie - natürlich völlig zu Unrecht - kritisiert und diskreditiert sieht!
Dem gutmenschlichen "Tugendterror" setzt er nun einmal mehr seine rassistischen Arschlochthesen entgegen, die er nicht einmal in der Lage ist, schlüssig zu beweisen. Alle Argumente fußen bekanntermaßen auf Vermutungen, Halbwahrheiten und dem Glauben an die eigene heilige Mission, nach der Meinungsführerschaft im Establishment, die ihm gerade die bösen Gutmenschen so penetrant verweigern!
Einmal mehr fühlt er sich als missverstandener Sozialdemokrat, der er ja eigentlich sei und - selbstverständlich - als antiprovokant. denn Schuld sei nicht er, der ja nicht provoziere, sondern die, welche sich von ihm und seinen Thesen provoziert fühlen. Das ist bei solchen geistigen Fäkalergüssen aber auch kein Wunder! 
Nun ja, so wie Sarrazin kann man es wohl auch sehen. Muss man aber nicht! Es ist eben alles nur eine Frage des Blickwinkels. Wenn man in einer geistig-verbalen Senkgrube steht und lamentiert, muss es einen zwangsläufig so erscheinen, als scheiße einem die ganze Welt auf den Kopf!

weiterführende Links:
  • so einen Dreck verlinke ich nicht! Wer glaubt, das lesen zu müssen, soll sich´s selber suchen...
Eingestellt von A.O. um 11:48 Keine Kommentare:
Labels: Arschloch, Establishment, Gutmenschen, Provokation, Rassenideologie, Rassismus, Scheiße, Sozialdemokrat, SPD, Thilo Sarrazin, Tugendterror

Freitag, 21. Februar 2014

Der Scheinriese vom BER-Fluchhafen!

Ey, seit wann hat dieser Herr Mehlwurm einen Nimbus? Ich bin ja nicht gerade für meine Religiosität bekannt, aber wenn man diesem Typ einen Heiligenschein um den Schrumpfkopf hängt, dann bleibt mir echt die Spucke weg! Meiner bescheidenen persönlichen Meinung nach kann jeder, wirklich jeder, halbgebildete Volldepp ein Unternehmen nach dem andern an die Wand fahren. Wieso ihn das aber gegenüber irgend einem ungeschickten Handlanger mit dem IQ eines Knäckebrots erheben sollte, entzieht sich schon irgendwie meinem Verständnis.
Irgendwie ist alles, was dieser Manager in die Pfoten nahm so dermaßen in die Hose gegangen, dass man System dahinter vermuten kann, nein muss!
weiterführende Links: 
  • Abgesagter Flughafen-Testbetrieb: "Der Nimbus von Herrn Mehdorn verblasst" (Artikel auf Spiegel Online vom 21.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 13:23 Keine Kommentare:
Labels: Air Berlin, BER, Deutsche Bahn, Flughafen, Hartmut Mehdorn, IQ, Knäckebrot, Manager, Niete in Nadelstreifen, Testbetrieb

Was geht App?

WhatsApp oder RadApp? Viele Nutzer haben sich bei WhatsApp eingeklink, weil sie FB nicht in die datensammelnden Krallen fallen wollten und nu? Rasch ma alle Daten so eingekauft und ich kann mir lebhaft vorstellen, dass die Fans und Nutzer der App von Zockerbergs Geldsack relativ unbeeindruckt bleiben dürften, zumal der gewöhnliche Feld-, Wald- und Wiesennutzer von der Knete nicht allzu viel haben wird, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen kann, dass der FB-Chef seine verjubelte Kohle in absehbarer Zeit wird wieder haben wollen..
Eine der Fragen, welche sowohl Facebooknutzer, als auch WhatsAppnutzer am meisten beschäftigt, dürfte diejenige nach Alternativen sein. Man kann sich ja der Datensammelwut von FB kaum entziehen. Leider ist aber auch eine ähnlich handliche Alternative zu FB nicht wirklich in Sicht. Zwar habe auch ich mir einen Account auf Diaspora gegönnt und schaue sogar bisweilen hinein, aber wirklich viel los ist dort (noch?) nicht! Keine Ahnung, woran das liegt. An der nicht vorhandenen Werbung kann es nicht haken! Vielleicht sind die Leute einfach noch nicht so überzeugt, wie und warum auch immer.
Wer sich womöglich mit mir verlinken mag, der kann das gerne tun, ich warte! Unten findet Ihr den Link zu Diaspora...
Einer der großen Pluspunkte von Diaspora scheint die Dezentralität zu sein, so dass es unsere befreundeten Feinde von der NSA hoffentlich nicht ganz so einfach haben, unsere Daten abzugreifen. Außerdem ist Diaspora werbefrei und das ist ja schon mal ne Menge mehr, als etwa Facebook zu bieten hat. Dort bezahlst Du die scheinbar "kostenlose" Vernetzung rund um die Welt mit Deinen Daten, den Daten Deiner Freunde und Euren Nutzerprofilen. Bei Diaspora zahlt man nichts!
Natürlich weiss ich nicht, ob man nicht doch - zumindest für die in den USA stehenden Server, oder Pods, die jeder selber aufsetzen kann, wenn er möchte - ein Hintertürchen geöffnet hat! Das haben ja so gut wie alle größeren Internetfirmen in den Staaten getan...und regen sich heute künstlich darüber auf, dass die NSA Daten abgreift. Dabei will man wohl nur die eifrig gesammelten Daten nicht - ohne Kohle dabei zu verdienen - mit anderen teilen müssen, und seien es nur der Staat und die Staatssicherheit!
Wie und ob Diaspora auf einem Smartphone läuft, kann ich nicht beurteilen. Wird aber auch nicht viel anders sein als Facebook und das ist dann schon ein bisschen umständlich für meinen Geschmack!
Was es sonst noch für Alternativen gibt? Ich zähle hier mal ein paar auf, anschauen müsst Ihr die Euch dann aber selber!
Da gibt es das jappix project das von sich selbst behauptet, es "helfe Euch, die Freiheit zu bekommen, die Ihr bei social networks communications noch nie gehabt habt"! Das Project ist open source und es gibt sowohl eine Desktop-, als auch Mobile-Version. Soweit ich sehen kann ist das Project englischsprachig.
Threema ist ein Instant Massenger, der die Daten verschlüsselt und damit sicherer ist (weil niemand außer Sender und Empfänger die Nachrichten im Klartext lesen können) als beispielsweise WhatsApp, besonders jetzt, nachdem Facebokk nun seine Pfoten auf der App und den dort hinterlegen Nutzerdaten hat, Die App ist deutschsprachig und wurde bzw. wird in der Schweiz entwickelt!
KakaoTalk wiederum ist eine (hoffentlich eher süd- als bitte nicht nord-) koreanische Instand Messenger App für Smartphones, die auch in einer deutschsprachigen Version zu haben ist.
weiterführende Links:
  • Diaspora (Software) (Artikel über das soziale Netzwerk auf Wikipedia - Diaspora gibts auch auf Deutsch)
  • Diaspora (Homepage der Diaspora Foundation)
  • Threema (Homepage der Kurznachrichten-App mit Möglichkeit zum Download)
  • KakaoTalk (Homepage der Kurznachrichten-App mit Möglichkeit zum Download) 
  • Instant Messenger - WhatsApp-Alternative Threema wächst rasant (Artikel auf handelsblatt.com vom 21.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 12:35 Keine Kommentare:
Labels: App, Desktop, Diaspora, Facebook, Instant Messenger, Jappix, KakaoTalk, Kommunikation, NSA, Online Community, Open Source, Smartphone, Threema, Werbung, WhatsApp

Wonn i des ned g´lesn hätt...

...i dats ned kenna glaum!
Ja mei, die bayrische Brezn is für die bayrische Brotzeit so unersetzlich, wie der bayrische Filz für die bayrische Politik unverzichtbar ist! Darum wird auch der Drehhofer Horrrst mit sofortiger Wirkung zum boarischn Weltkulturerbe ernannt und darf nun ungestört durch Landtagswahlen bis zum höchsten bayrischen Feiertag überhaupt - dem Sanktnimmerleinstag nämlich - durchregieren! Des macht aber auch überhauptsgarnienix, weil die SPD sowieso nix g´scheids aufzum bietn hod, gegn die infernalische Wucht seedoofer´scher Gschaftlhuberei! Mahlzeit!

weiterführende Links: 
Bayerische Spezialität -  Brüssel schützt die Brezn (Artikel auf sueddeutsche.de vom 21.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 08:36 Keine Kommentare:
Labels: Bayern, Bier, Brezel, Brezn, Brotzeit, CSU, Filz, Gschaftlhuberei, Horst Seehofer, Landtagswahlen, Maß, Politik, Politiker, SPD

Sonntag, 16. Februar 2014

Tätää! Tätää! Tätää!

Oh ja, fürwahr ein würdiger Preisträger - der liberale Hofnarr Christian I., der Allerletzte, wurde als "politisches Naturtalent mit Humor" geehrt! Darüber kann man durchaus entzückt sein, wenn man will, oder auch Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit der Öcher Jecken hegen. Wie dem auch sei. Solange es die einzige offizielle Ehrung bleibt, könnte man durchaus damit leben.
Natürlich ist die Welt eine grausame! Und natürlich ist die Politik ein hartes GEschäft, besonders, wenn man mit nahezu allen anderen um die Geldsäücke der Lobbyisten konkurrieren muss. Natürlich ist die FDP nicht mehr die einzige Partei, die den Unternehmern ins parfümierte und gebleachte Arschloch zu kriechen bereit ist! Da muss man sich schon was einfallen lassen. 
Und wer genau aufgepasst hat, der weiss auch, schlechte Werbung ist besser als überhaupt keine Werbung und so nimmt man mit, was sich gerade anbietet, auch wenn man sich dafür zum Narren machen (lassen) muss. Aber darin scheint der kleine Christian schon Erfahrung gesammelt zu haben!
weiterführende Links:
  • Karneval "Wider den tierischen Ernst" - FDP-Chef Christian Lindner - Das "politische Naturtalent mit Humor" (Artikel auf rp-online.de vom 16.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 03:37 Keine Kommentare:
Labels: Aachen, CDU/CSU, Christian Lindner, Fasching, FDP, Grüne, Haartransplantation, Karneval, Lobbyismus, Orden wider den tierischen Ernst, SPD

Samstag, 15. Februar 2014

Bücher, die die Welt nicht braucht...

Diesen Käse aus unberufenem Munde, respektive unberufenem Keyboard würde ich nich lesen, selbst wenn dieser neosozialliberalkonservative Kotzbrocken Schröder "Das Kapital" neu interpretieren würde! Einen so eingebildeten und von sich und seiner asozialen Politik derart überzeugten Lackaffen, kann ich nicht für voll nehmen, es sei denn mit irgend welchem Wodka, der es nicht nur ermöglichen mag, dass er der Realität seiner Agenda entflieht, sondern auch darüber hinweg tröstet, dass man gerade versucht, die größten Scheißhaufen aus dem Sozialstaat zu räumen, die er an den unpassendsten Stellen hinterlassen hat.
Einmal mehr bin ich entsetzt darüber, das manch begabter Schriftsteller nie eine Chance erhält, sein Buch zu veröffentlichen, während man solchen Vollspacken nicht nur die Honorare hinterher trägt, sondern gleich auch noch den Arsch und dergleichen unschöne Dinge mehr...
weiterführende Links:
  • Ex-Kanzler Schröder stellt sein Buch vor - Das Schweigen der Frösche (Artikel auf taz.de vom 14.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 11:28 Keine Kommentare:
Labels: Agenda 2010, asozial, Basta, Buch, Bundeskanzler, Gerhardt Schröder, Schriftsteller, Sozialstaat, SPD, Verlag

Montag, 3. Februar 2014

Steuern zahlen nur die Deppen? Sieht ganz so aus!

Na sieh mal einer an! Ein echter Spezialdemokrat! Aber ist er damit ein Einzelphall? Nee, im Gegenteil, seit die SPD in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen ist, besteht die Führungsriege in der Mehrzahl wohl leider nicht mehr aus ArbeiterInnen und HandwerkerInnen, die von ihrer Hände Abbait leben gelernt hatten, sondern aus durchweg austauschbaren Parteikadern mit Hochschulabschluss und dem Streben nach der Parteimitgliedschaft derjenigen, die die besten Karriereaussichten bieten!
Vermutlich hat er sich das Konto in der Schweiz auch nur deshalb eingerichtet, weil er befürchtete, als Sozi in Deutschland (von den Steuerbehörden) so verfolgt zu werden (wie die gute alte Alice Schwarzgeld), dass er eines Tages würde ins Ausland gehen müssen - um ungestört sein kleines Vermögen zu verprassen!
Gehe ich Recht in der Annahme, dass die einzigen steuerehrlichen Menschen hierzulande diejenigen sind, deren Steuern die Arbeitgeber ohne zu frägen gleich an den Staat abführen, die für sich das Recht in Anspruch nehmen, dem Finanzminister diese kleine unfreiwillige Spende nicht nur zu schmälern wo es nur geht, sondern am besten gleich ganz verweigern?
Und sind es nicht eben jene, die ganz besonders laut nach der Solidargemeinschaft schreien, wenn es um ihre Belange geht? Zum Beispiel um die innere Sicherheit, die Straßeninfratruktur, das Gesundheits- und sonstiges -unwesen?
Ja, das hab ich mir schon gedacht!
weiterführende Links: 
  • Staatssekretär mit Schwarzgeldkonto: Wowereit-Vertrauter tritt wegen Steuerbetrugs zurück (Artikel auf Spiegel Online vom 3.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 13:28 Keine Kommentare:
Labels: Alice Schwarzer, Andre Schmitz, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Deutschland, Finanzamt, Finanzminister, Schwarzgeld, Schweiz, Solidargemeinschaft, SPD, Spende, Steuerhinterziehung, Steuern, Uli Hoeness

Sonntag, 2. Februar 2014

Die peinliche Mär von der dicken Kohle der Alice Schwarzgeld!

Tja, diese Lackaffen mit Geld sind eben doch alle gleich! Einer wie der andere bescheißen sie den Staat um seine Steuern und hinterher machen sie einen auf zerknirscht, reumütig, oder auch, wie in diesem Phall die verfolgte Unschuld vom Lande, die "etwas nachlässig" war! Liebe Frau Alice Schwarzer, für wie blöd halten´s uns denn eigentlich? Ach ja, ich vergass, ich bin eh ein Mann und hab von den wirklich wichtigen Dingen auf dieser Welt sowieso keine Ahnung...
Natürlich dürfen wir dabei die fleissigen Steuerkanzleien und die Bankster in ihren Geldtempeln nicht vergessen, die die armen Reichen in ihrem Bestreben unterstützen, dem Staat seine Steuern nicht nur vorzuenthalten, sondern auch das bisschen schwarz Verdiente am Fiskus vorbei ins Ausland zu schleusen! Fleissige, ehrliche Menschen, die nur die Gesetzeslücken zum Wohle ihrer besorgten Kunden auspüren und sie um die gefährlichen Klippen lotsen, an denen sie sonst fiskalischen Schiffbruch erleiden müssten und ihr sauer verdientes Geld in die klebrigen Hände von Steuerbeamten, oder gar faulen und gierigen Hartzern fallen sähen.
Das können wir nun wirklich nicht verantworten! Diese ständigen Neiddebatten, diese Unverfrorenheit jenen ihr Geld wegzunehmen, die sich als die Leistungsträger der Gesellschaft verstehen...tststs!
weiterführende Links: 
  • Steuergeständnis: Alice Schwarzer räumt Fehler ein (Artikel auf Spiegel Online vom  2.2.2014)
Eingestellt von A.O. um 11:15 1 Kommentar:
Labels: Alice Schwarzer, Banken, Deutschland, Emma, Finanzamt, Geld, Gesetz, Leistungsträger, Neiddebatte, Schweiz, Steuerberater, Steuerfahndung, Steuerhinterziehung, Steuerkanzlei, Steuern, Uli Hoeness
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

gute, lesenswerte Blogs

  • Almende
  • Axel Mende´s Blog
  • Besser gehts immer
  • Best-Practice-Businessblog
  • Bio Emma
  • Brighter Planet Blog
  • der sonnenflüsterer
  • Elvish Rantings, der Elfenwald Blog
  • Energynet.de
  • heisse Zeiten
  • Hukwas Earth Art Blog
  • Imker-Blog
  • Kackblog
  • Karma Konsum
  • Konsum-los
  • Konsumguerilla
  • Konsumpf-Blog
  • Mentio
  • nachhaltigBeobachtet
  • NaturalFarming.org
  • Naturtipps-Blog
  • Nenyas Wassergeflüster
  • Permaculture & Regenerative Design News
  • Rotegraefin´s Weblog
  • schoener.waers.wenns.schoener.waer
  • Utopiablog
  • Wahlmonitor
  • Waldblog
  • Waldsaat
  • ZERO Greenhouse Emissions
  • ~andrea me

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Buttons

Twitter Updates

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    Wer bloggt denn hier?

    Mein Name ist Andrej Ohlmeyer und ich wurde am 1. März 1960 in Norddeutschland geboren. Ich schreibe unter dem Pseudonym "Thialfi".
    Ich bin Gebäudereiniger und mich ärgert kolossal die Ignoranz der Menschen gegenüber der Natur und der Not der Anderen. In meinen Träumen ist unsere Mutter Erde ein lebendes Wesen. Sie ist die Göttin Gaia, die Leben schenkt und uns Nahrung gibt.
    Und uns fällt nichts anderes ein, als alles, was uns Gaia gibt, zu vernichten, zu vergiften, auszuplündern und dem Kommerz zu opfern! Das ist nicht mein Weg. Ich habe erkannt, dass es notwendig ist zu teilen und die Ressourcen der Erde zu schützen, damit auch unsere Kinder und Enkel in einer sauberen und lebenswerten Welt leben können. Der Weg in die Zukunft kann nur ein Weg des Friedens sein!
    Ich möchte mit diesem Blog zur Vernetzung der Menschen beitragen, die sich der Ausbeutung und der Vernichtung unserer Ressourcen entgegenstellen, die gegen den Krieg und religiöse oder politische Intoleranz eintreten.
    Auf dieser Welt gibt es viel zu wenig Frieden und Liebe und ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert!

    Blogverzeichnisse

    Add to Technorati Favorites Environmental Activism Blogs - BlogCatalog Blog Directory Blog Verzeichnis und Blog Webkatalog Exika Button frisch gebloggt Blogverzeichnis Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Deutsches Blog Verzeichnis
    Visit Naturtipps
    Insider-Toplist.com Blogverzeichnis

    interessante Links

    • Alte Haustierrassen u. Kulturpflanzen
    • Atomic Zombie
    • Baumschule für alte Obstsorten
    • Bike-Blog
    • Bill Mollison
    • Buch der Synergie
    • Cityfarmer
    • David Holmgren
    • Earth First!
    • Elfenwald
    • Energiezeitalter
    • Fachwerk
    • Für eine bessere Welt
    • Gendreck weg!
    • Gesellschaft zur Erhaltung alter und bedrohter Haustierrassen
    • Green Guerilla
    • Greenpeace
    • Greenpeace Einkaufsnetzwerk
    • Grüne Liga
    • Grüne Welle
    • Guerilla Gardening
    • HP Velotechnik
    • Jane Goodall Institut
    • Komposttoiletten Übersicht
    • Konstantin Kirsch Naturbauten
    • Masanobu Fukuoka
    • Mother Earth News
    • Permakultur-Akademie
    • Plan-Verde e.V.
    • Pro Regenwald
    • Rainbowvalley
    • Rettet den Regenwald e.V.
    • Robin Wood
    • Saatgut alter Gemüsesorten
    • Samenbomben
    • Save-Foundation
    • Stoppt Kaninchenmast!
    • The Dian Fossey Gorilla Fund
    • Vertikal Farming
    • Wiki-Portal zur Permakultur
    • Window Farm
    • foodwatch
    • friends of glass
    • natuga
    • natural homes
    • raubbau.info
    • treehugger

    Bücherliste

    • "Der Permakultur-Garten. Anbau in Harmonie mit der Natur" Graham Bell Pala Verlag
    • "Permakultur - Landwirtschaft und Siedlungen in Harmonie mit der Natur" Bill Mollison, David Holmgren Pala Verlag
    • "Permakultur praktisch. Schritte zum Aufbau einer sich selbst erhaltenden Welt" Graham Bell Pala Verlag
    • „Der große Weg hat kein Tor - Nahrung, Anbau, Leben" Masanobu Fukuoka, Pala-Verlag
    • „Die Suche nach dem verlorenen Paradies - Natürliche Landwirtschaft als Ausweg aus der Krise", Masanobu Fukuoka, Pala-Verlag
    • „Die Waldgärtnerei - Selbstversorgung durch Permakultur", Robert A. de J. Hart, Piks + Pala-Verlag
    • „Introduktion to Permaculture", Bill Mollison, Reny Mia Slay, Tagari-Verlag
    • „Permakultur II - Praktische Anwendungen", Bill Mollison, Pala-Verlag
    • „Permakultur konkret - Entwürfe für eine ökologische Zukunft", Bill Mollison, Pala-Verlag
    • „Permakultur kurz und bündig - Schritte in eine ökologische Zukunft", Patrick Whitefield, OLV-Verlag
    • „Sepp Holzers Permakultur - Praktische Anwendung für Garten, Obst und Landwirtschaft", Sepp Holzer, Leopold Stocker-Verlag

    Blog-Archiv

    • Juli 2016 (7)
    • Juni 2016 (8)
    • Mai 2016 (35)
    • April 2016 (13)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (12)
    • Dezember 2015 (19)
    • Oktober 2015 (11)
    • September 2015 (25)
    • August 2015 (18)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (15)
    • April 2015 (24)
    • März 2015 (15)
    • Februar 2015 (2)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (6)
    • Oktober 2014 (12)
    • September 2014 (9)
    • August 2014 (12)
    • Juli 2014 (12)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (10)
    • April 2014 (13)
    • März 2014 (18)
    • Februar 2014 (10)
    • Januar 2014 (18)
    • Dezember 2013 (18)
    • November 2013 (13)
    • Oktober 2013 (42)
    • September 2013 (15)
    • Juli 2013 (7)
    • Juni 2013 (7)
    • Mai 2013 (7)
    • April 2013 (17)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (7)
    • Januar 2013 (4)
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (8)
    • Oktober 2012 (3)
    • September 2012 (3)
    • August 2012 (3)
    • Juli 2012 (4)
    • Juni 2012 (8)
    • Mai 2012 (8)
    • April 2012 (3)
    • März 2012 (4)
    • Oktober 2011 (2)
    • August 2011 (2)
    • Juli 2011 (3)
    • Juni 2011 (1)
    • Mai 2011 (2)
    • April 2011 (5)
    • März 2011 (6)
    • Februar 2011 (4)
    • Januar 2011 (4)
    • September 2010 (1)
    • August 2010 (1)
    • Juni 2010 (4)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (2)
    • Februar 2010 (2)
    • Januar 2010 (3)
    • Dezember 2009 (9)
    • November 2009 (2)
    • Oktober 2009 (3)
    • September 2009 (1)
    • August 2009 (2)
    • Juli 2009 (10)
    • Juni 2009 (13)
    • Mai 2009 (20)
    • April 2009 (10)
    • März 2009 (22)
    • Februar 2009 (26)
    • Januar 2009 (35)
    • Dezember 2008 (23)
    • November 2008 (16)
    • Oktober 2008 (24)
    • September 2008 (14)
    • August 2008 (20)
    • Juli 2008 (35)
    • Juni 2008 (28)
    • Mai 2008 (37)
    • April 2008 (38)
    • März 2008 (18)
    • Februar 2008 (6)

    Über mich

    A.O.
    Geboren 1960 in Salzgitter-Bad, aufgewachsen und später Wurzeln geschlagen in Karlsruhe. Mal sehn, was sonst noch so alles kommt. Ich denke es ist an der Zeit sich einzumischen. Es gibt bereits viel zuviele Querdenker, Reichsbürger, QAnon-Deppen, Nazis, Faschisten, Rassisten und Vertreter der reinen Lehre des Kapitalismus, als dass man noch länger abseits stehen könnte! Und auch wenn einem die "fridays for future", "extinction rebellion" oder "last generation" auf die Eier gehen, mit ihrer Besserwisserei, kann man doch ein Herz für die Umwelt uind das Klima haben! Ich muss meinen Arsch nicht auf die Autobahn kleben um meinen religiösen Eifer für Umweltthemen zu demonstrieren! Ich kann handeln, so wie viele andere auch. Ich fahre Fahrrad und nutze das Auto nur, wenn es sein muss! Was ich nicht akzeptiere, sind Rassismus, Ungleichheit, die Diskriminierung von Frauen, LGBTQIA (oder heisst das anders?) und von Minderheiten und Autoritarismus, Unterdrückung der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit! Die Putins, Orbans und LePens sowie deren Stiefellecker dieser Welt können mir gern den Hobel ausblasen und mich am Arsch lecken - viel Spaß dabei...
    Mein Profil vollständig anzeigen

    Empfehlungen von Thialfi

    Impressum

    Impressum
    Andrej Ohlmeyer
    Leipziger Allee 45
    76139 Karlsruhe
    Tel: 0151-14023800
    Email: andrej.ohlmeyer@googlemail.com

    Follower

    Wichtiger rechtlicher Hinweis

    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass der Betreiber einer Internetpräsenz durch das Anlegen eines Links die Inhalte der verlinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG Hamburg, nur dadurch verhindert werden, dass der Betreiber einer Internetpräsenz sich ausdrücklich von diesen verlinkten Inhalten distanziert. „Tempel der Gaia“ hat auf diesen Blogseiten Links zu anderen Web-Seiten im Internet angelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht im Einflussbereich von „Tempel der Gaia“ liegen. Für alle diese Links gilt: „Tempel der Gaia“ hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. „Tempel der Gaia“ distanziert sich daher von allen fremden Inhalten. Diese Erklärung gilt für alle auf diesen Web-Seiten angelegten Links und für alle Inhalte der Web-Seiten, zu denen die jeweiligen Links führen.